Eine gute Lage ist alles: die Lagunenstadt Orbetello


Maremma Geheimtipp

Wenn man eine Karte der Maremma betrachtet, fällt unweigerlich der Monte Argentario ins Auge – jene Halbinsel am südlichsten Ende der Toskana, die nur drei schmale Landzungen ans Festland binden. Auf der mittleren dieser drei „tomboli“ liegt Orbetello – umgeben von der gleichnamigen Lagune, welche durch die beiden anderen Landzungen begrenzt wird. Hätte die 15.ooo-Einwohner-Stadt nicht diese spektakuläre Position, könnte man sie als unbedeutenden Touri-Ort abtun, in dem es nicht viel anderes als Eisdielen, Pizzerien und Postkartenständchen gibt.

Orbetello Monte Argentario Von der Lagune umschlossen: Orbetello vom Monte Argentario aus gesehen

Gemisch aus Süß- und Salzwasser
Sobald man sich aber von der zentralen Flaniermeile Orbetellos „Corso Italia“ ein wenig nach links oder rechts entfernt, tut sich der Blick auf das WWF-Naturschutzgebiet „Laguna di Orbetello“ auf: Ein Gemisch aus Meer- und Süßwasser bietet vielen Arten einen einzigartigen Lebensraum. Wer ein Fernglas und etwas Geduld mitbringt, wird wahrscheinlich rosa Flamingos zu Gesicht bekommen. Für ein hautnahes…

Ursprünglichen Post anzeigen 318 weitere Wörter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

Antje's Oasis ~ Travel Blog

...just another travel blog

Landschaftsfotografin und Bloggerin

Wanderblende Christiane Hube

Curiosità su Firenze

Curiosità, aneddoti e proverbi su Firenze ed il suo patrimonio di arte e cultura

Gedankenwirrwarr & Ruhrpott

Meine ganz eigene Welt

%d Bloggern gefällt das: