Wie die Römer ihr Acquis entdeckten


Confusamus, der alte Zenturio, erblickte das dampfende Becken, welches von sanften, grünen Hügeln umgeben, plötzlich zum Vorschein kam, und hielt sein Pferd an. Er lächelte, während er eine Weile diesen Anblick genoss. „Veni, vidi …", begann er und grinste. "Schon die alten Kelten haben diese warmen Quellen entdeckt. – Jetzt übernehmen wir“, fügte er mit... Weiterlesen →

Nach dem Karl ist vor dem Karl


Es ist vorbei! Der Karl-der-Große-Hype ist zu Ende. Dem nächsten Termin dieser Art sehe ich gelassen entgegen. Die Stadtväter feiern nun den Erfolg – und sich selbst. Sie feiern die 232 847 und halb Besucher … nein, den halben vielleicht doch nicht. Es sollen immer nur ganze Besucher gewesen sein. Man weiß nicht, wie vielen... Weiterlesen →

Auf dem Weg nach Aachen – Heiligtumsfahrt 2014


Was wäre wenn ... - Ein Gedankenspiel aus gegebenem Anlass. Wie geht man auf Pilgerfahrt nach Aachen, wenn man in Aachen lebt? – Auf heilen Füßen! Man hat keine 200 km zurückgelegt – durch Wald und Flur, über Wiesen und Felder – wie auf dem Weg nach Santiago de Compostella. Man geht höchstens zwanzig Minuten... Weiterlesen →

Café zum Hof


Nach einer Stadtführung – ich bin ja eine von diesen Gestalten, die vor einer Fremdengruppe stehen und mit breiten Gesten über die Stadt und ihre Geschichte dozieren – drehe ich gerne noch mal eine Runde durch die Altstadt. Ich setze mich dann in ein Café oder eine Kneipe, esse oder trinke etwas und schaue auf... Weiterlesen →

Fotomagisch


Ich weiß, ich weiß, ich bin faul! Gleich werde ich eine Touristengruppe durch die Altstadt führen und bin zu faul, zu Fuß in die Stadt, diese paar Hundert Meter, zu gehen. Ich fahre Nebenstraßen, immer an der Uni vorbei. Wenn es noch früh ist, das heißt vor neun Uhr, fallen die Sonnenstrahlen entlang dem Kanal,... Weiterlesen →

An einem Tag in Kornelimünster


Meine Freundin war neulich in Kornelimünster. Dienstlich. Aber da nach dem Termin noch etwas Zeit übrig blieb, ist sie in die alte Abteikirche gegangen. Sie traute ihren Augen nicht, als sie dort zwei ältere Frauen sah, die angeregt über etwas diskutierten. Sie standen im linken Seitenschiff, zeigten abwechselnd auf etwas und redeten. Eine energisch gestikulierend... Weiterlesen →

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑

Antje's Oasis ~ Travel Blog

...just another travel blog

Landschaftsfotografin und Bloggerin

Wanderblende Christiane Hube

Curiosità su Firenze

Curiosità, aneddoti e proverbi su Firenze ed il suo patrimonio di arte e cultura

Gedankenwirrwarr & Ruhrpott

Meine ganz eigene Welt