Das Abendprogramm: Gianrico Carofiglio!


Schon bei dem Gedanken, ich würde gleich ein richtiges italienisches Liceo, und dazu noch ein Quinto Orazio Flacco betreten, um in der Aula Magna der Buchpräsentation dieses bekannten Schriftstellers beizuwohnen, wurde ich unruhig, ich freute mich aber auch sehr. Es galt allerdings sich hübsch zu machen – Italiener achten auf ihre Kleidung bei solchen Anlässen,... Weiterlesen →

Zu Besuch bei Bona Sforza


An Piazza Ferrarese zwischen dem Lungomare Augusto Imperatore – einer breiten Promenade am Meeresufer – und der Altstadt gibt es ein paar Ristoranti, Paninerien und sonstige ‚-ien’ oder ‚-anti’, wo man sich von den vielen Eindrücken erholen und auch stärken kann. Touristen heißt man hier gelassen freundlich willkommen. Man weiß: Jeder will letztendlich irgendwann essen,... Weiterlesen →

San Nicola in Bari – geklauter Nikolaus


San Nicola hat schon eine Geschichte und seine Basilika auch. Seine – vielleicht seine – Knochen wurden in Myra in der heutigen Türkei geraubt und schnellstens nach Bari überführt. Dann wurde eine Basilika dazu gebaut, seine Reliquien in der Krypta versteckt und – ätsch! Da könnt ihr machen, was ihr wollt – zeigte man den Byzantinern... Weiterlesen →

Wer ist Bona Sforza?


In der Caffétteria Antica trank ich endlich einen richtigen Cappuccino und las dabei „La Gazzetta del Mezzogiorno“. So erfuhr ich von der Präsentation des neuesten Buches von Gianrico Carofiglio. Welch ein Zufall! Seine Krimis kannte ich bereits, doch diesmal sollte es ein „normales“ Buch sein. Die Lesung fand in Liceo Flacco statt, also einer Schule... Weiterlesen →

Neuer Tag, neues Glück


Der Tag nach der ersten Nacht, in der es mir unmöglich war, überhaupt einzuschlafen. Ich musste mich zuerst an die laute Umgebung und die extrem undichten Hotelfenster gewöhnen. Alte Gebäude haben zwar ihren Charme, doch nachts, wenn die Katzen die Dächer und Motorradfahrer die Piste beherrschen, wird es laut. Aber – sollte mir das nicht... Weiterlesen →

Il Sapore di Bari Vecchia – der Duft der Altstadt von Bari


1. Sicherheitshalber reservierte ich einen Platz für den Flug nach Bari. Ich wollte bequem sitzen und erholt ankommen. Ich hatte ehrgeizige Pläne. Bei einem Flugpreis von 37 Euro war das kein außergewöhnliches Extra. Unglaublich, wie viel heutzutage Flüge kosten! Mein Geldbeutel freute sich, aber ich hatte Gewissensbisse, dass ich so billig fliegen konnte. Normal ist... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

Antje's Oasis ~ Travel Blog

...just another travel blog

Landschaftsfotografin und Bloggerin

Wanderblende Christiane Hube

Curiosità su Firenze

Curiosità, aneddoti e proverbi su Firenze ed il suo patrimonio di arte e cultura

Gedankenwirrwarr & Ruhrpott

Meine ganz eigene Welt