Der Abend schlich leise heran, die Straßen wurden schmäler und ihre Oberfläche immer sparsamer mit Asphalt bedeckt. Es ging rauf und runter, nach rechts und nach links – abenteuerlich und für den kleinen Nicht-Geländewagen überhaupt nicht geeignet. Fred machte sich schon Sorgen, was der Autovermieter dazu sagen wird, denn hin und wieder machte der Kleine... Weiterlesen →
Die spinnen, die in Alcara li Fusi
Auch nicht viel größer und moderner als Militello Rosmarino hatte es doch eine imposante Vergangenheit. „Wusstest du, dass der Ort schon in der Antike existierte?“, fragte Fred und wartete nicht einmal meine verneinende Antwort ab. „Die Anhänger von Äneas sollten hier nach der Zerstörung von Troja gestrandet sein. Auf dem Weg ins Inselinnere hatten sie... Weiterlesen →
Militello Rosmarino – und kein Rosmarin
Faszinierend war schon der Name – und irgendwie wohl duftend. „Was meinst du? Bedeutet er einen militanten Rosmarin? Oder Ritter des Rosmarins?“, fragte ich Fred, der auf seinem Navi unsere Lage zu orten versuchte. „Ja, durchaus möglich“, antwortete er und ich wusste, dass er wieder mal nicht zuhörte, doch die Gabe des Sprechens noch nicht... Weiterlesen →
Indianische Rauchzeichen in sizilianischen Bergen
Capo d’Orlando, der am nächsten gelegene Urlaubsort an der Küste, war nur ein Vorgeschmack auf den nächsten Tag am Strand. Wobei ich gestehen muss, in dieser Jahreszeit konnte ich mir wirklich nur mit Mühe mit Touristen überfüllten Straßen vorstellen, an jeder Ecke eine Menschentraube, die etwas essen will, oder die Strände mit Null Platz für... Weiterlesen →
Sicilia mia! – Buongiorno im Urlaub
Den neuen Tag begrüßte ich lächelnd. Ja, so war es wirklich. Ich lächelte, während ich das Fenster öffnete – und war einfach glücklich. Das Panorama, welches sich vor mir erstreckte, war wunderbar! Ich neige zwar manchmal zu unkontrollierten Euphorieausbrüchen, aber das hier war wirklich atemberaubend. Es war Mitte Oktober, in Deutschland gemütliche elf Grad –... Weiterlesen →
Italiener als TV-Kämpfer
„Osteria delle Palme“ lag am Hang, der mit Lorbeerbäumen, Palmen und Bougainvillea bewachsen war. Eine mehrteilige Treppe führte auf eine Terrasse hinunter, von der sich ein wunderbarer Blick über das Tal und die gegenüberliegenden Berge erstreckte. Es wurde bereits dunkel, so sahen wir nur in der Ferne viele kleine Lichter brennen, ein Zeichen, dass dort... Weiterlesen →
Ein Nest namens Nase
Naso – zu Deutsch Nase – hat einen 600 Seelen kleinen historischen Kern, auf einem fast 500 m hohen Felsen gelegen. Er thront über dem nicht viel größeren Dorf desselben Namens. Die vier Palmen, die uns als Orientierung helfen sollten, sahen wir schon von weitem, da hupte ich mal eben fröhlich und gab Gas. Antonio... Weiterlesen →
Sicilia mia! – Natürlich bergig
Die Autostrada war bis auf die kurze Strecke in Palermo leer und nicht einmal drei Stunden später führten uns Serpentinen hinter Capo d’Orlando dem Ziel unserer Reise und unserem Urlaubsort Naso entgegen. Die meisten Menschen stellen sich Sizilien vor allem warm und trocken vor. Das besonders ausgetrocknete und flache Inselinnere umgeben von Stränden, sandig oder... Weiterlesen →
Sicilia mia! – Fahrn, fahrn, fahrn auf der Autobahn …
Ein kleiner Peugeot 107 war zwar kein Cinquecento, aber was sollte man da machen? Viele in der Schlange vor uns wollten den süßen Fiat haben, und wir waren zu spät dran. Nicht einmal mein verführerischstes Lächeln konnte einen Cinquecento für uns herbeizaubern. Ein Peugeot 107 musste es auch tun. Mit einem kleinen Auto in Sizilien... Weiterlesen →
Sicilia mia! – Kaffeeflug
Der Flug mit einer Billiggesellschaft gleicht einer Kaffeefahrt. Ich hatte bisher zwar noch keine Kaffeefahrt mitgemacht, der Spannungsfaktor muss jedenfalls vergleichbar sein. Ich bin fest davon überzeugt, dass es sich auf solchen Kaffeefahrten ähnlich abspielen muss. Und es lief so: Die Stewardessen in Verkäuferinnenrolle huschten mit allerlei Angeboten die Gänge auf und ab, aus den... Weiterlesen →