„Määäh! Määäh! Määäh!“ Acht weiße Schafe, groß und klein, mähten in Ruhe die Weide an einem der Breiniger Wanderwege ab. Oh, weh! Da war noch eins, das man auf den ersten Blick gar übersehen könnte. Es bewegte sich entlang eines Gebüschs auf und ab, als wollte es saubere, gerade Linien ziehen, abseits der chaotisch arbeitenden... Weiterlesen →
Nicht nur eine schöne Bescherung
An Sankt Nikolaus kommt die Bescherung. Die Schuhe werden ausgeschüttelt, ausgeklopft – vielleicht hat sich da noch etwas in der Schuhspitze verfängt? Eine Süßigkeit oder gar etwas, was sich das Kind lange gewünscht hat. Und dieses Geschenk wäre vielleicht genauso wichtig, wie die Goldstücke, die Nikolaus (noch nicht heilig) vor vielen Jahrhunderten den drei Mädchen... Weiterlesen →
Burtscheider Halbwahrheiten
Eine Einladung zum Schmökern Von den sechs Geschichten möchte ich hier in Gott ist auf ihrer Seite einführen. Meine Freundin Kinga schrieb darüber: Für Frauen ist das Buch ein besonderes Geschenk. Es tut gut zu erfahren, wie viele gute Entscheidungen von Frauen und durch Frauen in Burtscheid getroffen wurden. Vielleicht geschah das per Zufall, ganz... Weiterlesen →
Aachener Möschen
„Sei still!“, schimpfte die Mutter leise. Hildchen hatte schon wieder gesummt, obendrein noch während des Gottesdienstes. Die Menschen um sie herum konnten das zwar nicht hören, da der Domchor viel lauter sang, aber ihre Mutter hörte es, und sie mochte das nicht. Sie mochte nicht, dass ihre Tochter sang und sie hatte Angst um ihre... Weiterlesen →
Mysteriöse Häufchen in der Landschaft des Hohen Venns
Da geh ich, nichts Schlimmes ahnend, die schmalen Stege über das Hohe Venn und erfreue mich an der violett-beigen, kargen Landschaft. Zwischen den Grasbüscheln glänzt Wasser – wolkenfreier Himmel unter den Füßen. Ich laufe über die Bretter, schmal und dünn sind sie, die mich glücklicherweise von dem feuchten Element trennen. Ich wiege mich in Sicherheit.... Weiterlesen →
„Das Vermächtnis“ in der Presse
Vielen Dank für die Blumen :-)!
Eine Heilige Sache
Wo sind die Reliquien?In Aachen läuft’s nicht immer rund. Aber in Kornelimünster steht vor der Heiligtumsfahrt alles Kopf. Eine Stadtführerin und ein Polizist gehen auf die Suche. Auch zwei ältere, lebenslustige Damen mischen heiter mit. Kehren die Reliquien rechtzeitig an ihren Ort zurück? "Ein Soft-Krimi der weicher, aber nicht weniger spannend ist. Auch der Humor... Weiterlesen →
„Burtscheider Halbwahrheiten“ in der Presse
Erschienen in Aachener Nachrichten am 21.10.2020 Vielen Dank!
Das Rurseegold im Herbstrausch
Der gestrige Sonntag war nicht gerade sonnengesegnet. Nein, nicht wirklich. Da schniefte der Himmel und weinte gelegentlich. Man konnte also schlussfolgern, dass nicht viele Wanderer unterwegs sein würden. Falsch gedacht! Bei Wind und Wetter wandern sie entlang der Pfade am Rursee, dass man sich zu keinem Zeitpunkt alleine wähnen darf. Zu zweit, zu dritt, zu... Weiterlesen →
Wenn Ausländer …
… über die deutsche Sprache sinnieren … Ist Fast-Food beinahe Essen? Falscher Hase & Leberkäse – Lügenessen oder Fake-Food? Ist in einer Dose Cola Zero Null Cola? Solche Fragen stelle ich mir, um nicht an Corona zu denken. Und auch nicht daran, dass es schon so früh dunkel wird. Der einzige Trost, der einzige helle... Weiterlesen →