Es ist April. Es ist warm. Der Frühling explodiert! Was tut man, wenn man im Dreiländereck lebt? Man fährt nach Maastricht – wenn man nicht in Maastricht wohnt. Denn Maastricht ist eine magische Stadt, eine von den drei, die irgendwie zusammen gehören: Aachen, Maastricht und Lüttich. Eine Dreistadt seit Menschengedenken oder wahlweise seit Karl dem... Weiterlesen →
Nach dem Karl ist vor dem Karl
Es ist vorbei! Der Karl-der-Große-Hype ist zu Ende. Dem nächsten Termin dieser Art sehe ich gelassen entgegen. Die Stadtväter feiern nun den Erfolg – und sich selbst. Sie feiern die 232 847 und halb Besucher … nein, den halben vielleicht doch nicht. Es sollen immer nur ganze Besucher gewesen sein. Man weiß nicht, wie vielen... Weiterlesen →
Auf dem Weg nach Aachen – Heiligtumsfahrt 2014
Was wäre wenn ... - Ein Gedankenspiel aus gegebenem Anlass. Wie geht man auf Pilgerfahrt nach Aachen, wenn man in Aachen lebt? – Auf heilen Füßen! Man hat keine 200 km zurückgelegt – durch Wald und Flur, über Wiesen und Felder – wie auf dem Weg nach Santiago de Compostella. Man geht höchstens zwanzig Minuten... Weiterlesen →
Fotomagisch
Ich weiß, ich weiß, ich bin faul! Gleich werde ich eine Touristengruppe durch die Altstadt führen und bin zu faul, zu Fuß in die Stadt, diese paar Hundert Meter, zu gehen. Ich fahre Nebenstraßen, immer an der Uni vorbei. Wenn es noch früh ist, das heißt vor neun Uhr, fallen die Sonnenstrahlen entlang dem Kanal,... Weiterlesen →