An Sankt Nikolaus kommt die Bescherung. Die Schuhe werden ausgeschüttelt, ausgeklopft – vielleicht hat sich da noch etwas in der Schuhspitze verfängt? Eine Süßigkeit oder gar etwas, was sich das Kind lange gewünscht hat. Und dieses Geschenk wäre vielleicht genauso wichtig, wie die Goldstücke, die Nikolaus (noch nicht heilig) vor vielen Jahrhunderten den drei Mädchen... Weiterlesen →
Burtscheider Halbwahrheiten
Eine Einladung zum Schmökern Von den sechs Geschichten möchte ich hier in Gott ist auf ihrer Seite einführen. Meine Freundin Kinga schrieb darüber: Für Frauen ist das Buch ein besonderes Geschenk. Es tut gut zu erfahren, wie viele gute Entscheidungen von Frauen und durch Frauen in Burtscheid getroffen wurden. Vielleicht geschah das per Zufall, ganz... Weiterlesen →
Eine Heilige Sache
Wo sind die Reliquien?In Aachen läuft’s nicht immer rund. Aber in Kornelimünster steht vor der Heiligtumsfahrt alles Kopf. Eine Stadtführerin und ein Polizist gehen auf die Suche. Auch zwei ältere, lebenslustige Damen mischen heiter mit. Kehren die Reliquien rechtzeitig an ihren Ort zurück? "Ein Soft-Krimi der weicher, aber nicht weniger spannend ist. Auch der Humor... Weiterlesen →
„Burtscheider Halbwahrheiten“ in der Presse
Erschienen in Aachener Nachrichten am 21.10.2020 Vielen Dank!
Abtei Mariawald – mal wieder
In diesen merkwürdigen Zeiten ist alles anders: Die Städte sind leer - die Wälder voller Menschen. Jeder will ins Grüne. Jetzt mehr denn je. Noch ist die Heimbacher Abtei Mariawald menschenleer – aber nicht mehr lange. Der Parkplatz füllt sich langsam, die Wanderer steigen aus, schauen sich um, wahrscheinlich verwundert, dass es so viele sind... Weiterlesen →
Lesung am 23. Mai 2014 in der Benediktiner Abtei in Kornelimünster
Meine zweite Lesung in der Benediktinerabtei in Kornelimünster war ein Erlebnis besonderer Art. Eröffnet wurde Sie von dem hiesigen Abt Friedhelm. Es ging in meinem Krimi schließlich um Reliquien, die er höchstpersönlich vom Balkon der Corneliuskapelle in dem kleinen Ort an der Inde den Gläubigen zeigt. Und auch wenn nicht zu seinen Aufgaben gehört, die... Weiterlesen →