22. Juli 2018: Chopin literarisch und musikalisch – auf dem Rymelsberg


Am Sonntag, dem 22. Juli 2018, um 17.00 Uhr fand in der Alten Kirche auf dem Rymelsberg in Langerwehe ein Konzert statt, das von Auszügen aus meinem Krimi „Die Verschollenen Noten“ begleitet war. Anders ausgedrückt – ein musikalisch-literarisches Programm im Rahmen der Sommerkonzerte der Kirche St. Martin mit dem polnischen Komponisten Fréderic Chopin als Hauptfigur.... Weiterlesen →

22. Juli 2018 – Langerwehe: Chopin literarisch und musikalisch


Diesmal lese ich aus meinem 2. Aachen-Krimi „Die Verschollenen Noten. Kalt berechnet – heiß begehrt“ Eine chaotisch-liebenswerte Protagonistin, mysteriöse Nachbarn und der Komponist Frédéric Chopin: Den Leser erwartet eine Zeitreise in das Jahr 1834, als sich internationale Musiker und Künstler anlässlich des Niederrheinischen Musikfestes in Aachen versammelten. Im Mittelpunkt der Geschichte steht ein Notenmanuskript von... Weiterlesen →

Antonin, Polen – Auf den Spuren meiner Protagonisten


Sie sind zwar noch nicht diesen Weg gegangen, aber sie werden es tun. Glauben Sie mir. Eine der Episoden wird in Antonin stattfinden, einem kleinen Ort an einem kleinen See südlich von Ostrów Wielkopolski in Zentralpolen, etwa einhundert fünfzig Kilometer von Posen entfernt. Im Tal des weitgehend unbekannten und unbedeutenden Flüsschens Barycz. Aber …! In... Weiterlesen →

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑

Antje's Oasis ~ Travel Blog

...just another travel blog

Landschaftsfotografin und Bloggerin

Wanderblende Christiane Hube

Curiosità su Firenze

Curiosità, aneddoti e proverbi su Firenze ed il suo patrimonio di arte e cultura

Gedankenwirrwarr & Ruhrpott

Meine ganz eigene Welt